Willkommen im Archivportal Europa
Das Archivportal Europa bietet Zugang zu archivischen Erschließungs-
informationen sowie zu weiterführende Informationen zu Archiven aus ganz Europa.
- 296.028.463 Akteneinheiten, teils mit Links zu Digitalisaten
- 26.899 Beschreibungen von Personen, Körperschaften und Familien
- 7153 Beschreibungen von Archiven und ihren Beständen
Suche nach Themen:

Gemeinsamer Zugang zu Europas Archiven
Durch die gemeinsame Präsentation von Archivmaterial aus ganz Europa bietet das Portal die Möglichkeit, Gemeinsam-
keiten und historisch gewachsene Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern zu entdecken. Dabei werden gleichermaßen auch die Unterschiede der nationalen und regionalen Entwicklungen sichtbar. Mehr...

Ein Blick hinter die Kulissen
Die Zusammenführung so vieler verschiedener Archive und ihres Archivguts wird ermöglicht durch entsprechende technische Entwicklungen im Hintergrund. Insbesondere die Festlegung gemeinsamer Standards und die Entwicklung entsprechender Werkzeuge für ihre Anwendung steht hier im Fokus. Mehr...

Kombinierte Suchstrategien
In Ergänzung zu einer Volltextsuche kann auch gezielt nach verschiedenen Aspekten des Archivmaterials wie der Laufzeit gesucht werden. Zudem bietet eine strukturierte Suche die Möglichkeit, einzelne Archive oder Findmittel direkt anzusteuern. Alle Suchstrategien können sowohl für sich als auch in Kombination miteinander verwendet werden. Mehr...

Kontaktdaten und Dienstleistungen
Im Bereich "Archive in Europa" können Kontaktdaten, Öffnungszeiten und ähnliche Informationen zu Archiven abgerufen werden. Dabei werden sowohl Institutionen dargestellt, die bereits ihre Erschließungsinformationen im Archivportal Europa präsentieren, als auch andere Archive aus den beteiligten europäischen Länder. Mehr...