Switzerland > Archiv für Agrargeschichte - Archives de l'histoire rurale - Archives of rural history
Senn-Pulver, James
Scope and content
Der Bestand umfasst vor allem Korrespondenz zwischen den Erbauern und potentiellen Nutzern der von Senn entwickelten CO2-Butterungsmaschine, die von der Maschinenfabrik Escher-Wyss gebaut wurde.
Records creator's history
James Senn war ein herausragender, zugleich aber auch ein in vieler Hinsicht idealtypischer Lehrer einer landwirtschaftlichen Schule in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie so viele seiner Berufskollegen wuchs auch Senn auf einem Bauernhof auf, absolvierte nach dem obligatorischen Schulbesuch die landwirtschaftliche Schule Brugg und studierte danach an der ETH Agronomie. Vor und nach seinem Studium arbeitete er vorübergehend auf dem Bauernsekretariat des Schweizerischen Bauernverbandes in Brugg. Von 1919 bis 1946 unterrichte er als Lehrer an der landwirtschaftlichen Schule Rütti die Fächer Physik und Wirtschaftslehre. Die Dissertation schrieb Senn an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern. Daneben war James Senn auch publizistisch tätig. So betreute er von 1925 bis 1936 als Redaktor den landwirtschaftlichen Teil der Tageszeitung "Der Bund". Zudem beteiligte er sich am Aufbau des landwirtschaftlichen Lehrjahres. In den 1930er-Jahren fungierte er auch regelmässig als Experte bei den bäuerlichen Lehrlingsprüfungen in den Fächern Betriebswirtschaft und Maschinenkunde. Gleichzeitig unternahm Senn zahlreiche Fachreisen in europäische sowie nord- und südamerikanische Länder. Bekannt wurde Senn auch als Erfinder. Sein grösster Wurf war die Entwicklung einer kontinuierlich arbeitenden, auf kolloid-chemischer Basis beruhenden CO2-Butterungsmaschine, die sich in der Praxis aber nicht durchsetzen konnte. James Senn-Pulver verstarb am 3. Juli 1960.
Archival history
Der Bestand wurde 2011 vom Archiv für Agrargeschichte erschlossen.
Appraisal
Bewertung: siehe Kassationsliste.
Processing information
- Archiv für Agrargeschichte
- 2011
Accruals
-
Source of acquisition
Schweizerischer Bauernverband
System of arrangement
Die innere Ordnung des Bestandes wurde soweit sinnvoll übernommen. Wo nötig wurden die Unterlagen zum besseren Verständnis neu geordnet.
Conditions governing access
Frei zugänglich.
Other finding aids
-
Related material
-
Extent
Genre of the material
Language of the material
Records creator
Senn-Pulver, James
Place of use
- <<
- <
- 1
- >
- >>
727 - 1 | CO2 -Butterungsmaschine |